top of page

BURG NAMEDY

VERPASSEN SIE KEIN NAMEDY EVENT:

Sonntag

26.

Januar

17:00 Uhr

30 €

DER KLANG DER DREI FLÜGEL AUF DER BURG

DREI PIANISTEN IM BOOGIE-RAUSCH

AUSVERKAUFT!

Eine Reise durch das Haus

Samstag

22.

Februar

18:00 Uhr

30 €

WELTKLASSIK AM KLAVIER

"Klingende Verbindungen"​

Neues Programm

Dr. Anna Zassimova

Chopin, Rameau, Frauré,

Debussy und Schumann

518_-_Anna_Zassimova_(c)_Fotograf_Magnus_Arrevad_748x393_thumb.jpg

Samstag

08.

März

18:00 Uhr

30 €

CHRIS HOPKINS meets

THE YOUNG LIONS

SWING INTO SPRING:

From Frank Sinatra to

Louis Armstrong & more

feat. Thimo Niesterok, Trompete

Tim Trommelen Gitarre/Gesang

Caris Hermes, Kontrabass,

Mathieu Clement, Drums/Vibraphone
Chris Hopkins, Piano/Saxophon

csm_d97c6832667de8e9888a9f6073c7171429d9

Sonntag

09.

März

17:00 Uhr

30 €

THE THREE WISE MEN

SWING 2025

Swingin' Night:

Ein Abend voller Rhythmus

Frank Roberscheuten; Klarinette/Saxophon

Rossano Sportiello ,Piano

Frits Landesbergen, Schlagzeug/Vibraphone

03-21-2021-Three Wise Men.jpg

Mittwoch

19.

März

20:00 Uhr

20 €

DIE RHEINISCHE AUF BURG NAMEDY

Kammerkonzert "Souvenir de Florence

Mozart & Tschaikowsky

Ayumu Ideue, Violine

Konstantina Pappa, Violine

Nanako Tsuji, Viola

Vladislav Turkot, Viola

Yoël Cantori, Violoncello

Mizuki Tanabe, Violoncello

RheinischeApril24II.png

Sonntag

23.

März

17:00 Uhr

30 €

 

HOT SWING AT ITS BEST

INTERNATIONAL HOT JAZZ QUARTET

.

Engelbert Wrobel (D) | Klarinette, Saxofon

Duke Heitger (USA) | Trompete, Vocal

Paolo Alderighi (I) | Piano

Bernard Flegar (D) | Schlagzeug

IHJQCrimmitschau-800.jpg

Freitag

11.

April

19:00 Uhr

30 €

Förderkreis: 27 €

Tastenzauber im Doppelpack:

Frauen, die begeistern

Klavierkonzert 4-händig

.

Aude St. Pierre | Piano

Michelle Lynne | Piano

Aude und Michelle.webp

Sonntag

4.

Mai

17:00 Uhr

freier Eintritt

 

Prof. Bernd Goetzke

Hommage an die Kunst

Erleben Sie die herausragenden Talente der ersten Edition der

Gradus International Pioano Academy Mainz 2025

Bernd_Goetzke.webp

Donnerstag

22.

Mai

19:30 Uhr

30 €

Förderkreis: 27 €

Kammermusikkonzert

Partnerkonzert Burg Namedy | IMUKO

Robert Schumann

Antonín Dvorák

CHRISTIAN ALTENBURGER | Violine

KIRILL TROUSSOV | Violine

LAWRENCE POWER | Viola

BENEDICT KLOECKNER | Violoncello

PETER WITTENBERG | Klavier

Partnerkonzert.webp

Freitag

30.

Mai

19:00 Uhr

20€

 

Festival der Begegnung 

33. Andernacher Musiktage

Glut

Eröffnungskonzert

Musiktage_1.webp

Samstag

31.

Mai

19:00 Uhr

20 €

Festival der Begegnung 

33. Andernach Musiktage

Glut

Im Fokus

Musiktage_1.webp

Sonntag

1.

Juni

17:00 Uhr

20€

 

Festival der Begegnung 

 33. Andernacher Musiktage

GLUT

Finale

Musiktage_1.webp

Sonntag

8.

Juni

14:00 -

20:00 Uhr

5 €

Musik trifft auf Natur

Beats Im Park

Mit DJ Kimbeks

Genießt einen entspannten Nachmittag mit Chillout-Musik

BeatsImPark.webp

Sonntag

15.

Juni

13:00 Uhr

Eintritt

frei

Kinder Burgfest & Spiele

im Schlosspark

Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt Andernach

.

Infos zum Programmablauf gibt es zeitnah online unter:

www.andernach-kultur.de

KinderBurgfest.webp

Mittwoch

18.

Juni

19:00 Uhr

25 €

Sommerclassics

Feuerbach Quartett

Die Neudefinition der Kammermusik

Brahms - Britten - Beatles

FeuerbachQuartett.webp

Donnerstag

19.

Juni

20:00 Uhr

Kat. 1: 29,50€

Kat. 2:

23,50€

 

Mittelrhein Musik Festival

Joy Bogat

Open Air im Innenhof der Burg

Fabric of Dreams -

New Talent

JOY BOGAT | Gesang

ALBRECHT BIBAS | Schlagzeug

LASSE ALTMARK | Bass

JoyBogat.webp

Freitag

20.

Juni

20:00 Uhr

Kat. 1:

32,50 €

Kat. 2:

26,50 €

Mittelrhein Musik Festival 

Cuban Night

Open Air im Innenhof der Burg

YARIMA BLANCO | Tres und Gesang

ANDRÉS PÉREZ | Percussion

HIRÁN CARRALERO | Bass

OSCAR FERNÁNDEZ | Akustische Gitarre

GERARD ARMENTEROS | Trompete

YUNIOR HIDALGO | Percussion und Gesang

YUSMEL ÁVILA | Percussion und Gesang

CubanNight.webp

Montag

23.

Juni

-

Sonntag

29.

Juni

 

Projektwoche Kunst im Park

Leitung:

Frau Prof. Anna Bulanda-Pantalacci

Im Mittelpunkt der Projektwoche stehen Studenten aus verschiedenen Kunstrichtungen die mit der Professorin

Anna Bulanda-Pantalacci – Professorin für Design und Kunst – den Park der Burg Namedy mit Kunstwerken und Installationen gestalten.

KunstImPark.webp

Samstag

28.

Juni

12:00 Uhr

Eintritt:

30 €

Förderkreis:

27 €

Boogie Fever unter freiem Himmel

Open-Air im Schlosshof

Frank Muschalle Trio feat. Stephan Holstein

STEPHAN HOLSTEIN | Klarinette, Saxofon

DIRK ENGELMEYER | Schlagzeug, Gesang

MATTHIAS KLÜTER | Kontrabass

FRANK MUSCHALLE | Piano

BoogieFever.webp

Sonntag

29.

Juni

13:00 Uhr

Eintritt

frei

 

Sommerfest Kunst im Park

 

VORSTELLUNG DER KUNSTOBJEKTE 

UND INSTALLATIONEN

 

Begegnungen und Gespräche mit den Künstlern
• Mitmachaktionen für Groß und Klein
• Erlebnis Kultur, Natur und Mitmenschen
• Kaffee, Kuchen und alles was noch         dazu gehört …
• Musikalisches Rahmenprogamm

 

Sommerfest.webp

Sonntag

29.

Juni

18:00 Uhr

Eintritt:

frei

Wie Bonn zur Bundeshauptstadt wurde

Ein Film von Peter Goedel

mit Otto Schumacher-Hellmold

KURZFILMVORFÜHRUNG

MIT ANSCHLIESSENDER DISKUSSION

MIT DEM FILMEMACHER

PETER GOEDEL

BonnFilm.webp

Dienstag

1.

Juli

19:30 Uhr

30€

 

IMUKO 2025
SPEKTAKULÄR – VISIONÄR – BEGLÜCKEND

Streichquintett - Olymp

Modigliani Quartett

​& Benedict Kloeckner

Amaury Coeytaux, Violine

Loic Rio, Violine

Laurent Marfaing, Viola

Francois Kieffer, Violoncello

 

 

Benedict Kloeckner | Violoncello

ModiglianiQuartett.webp

Montag

21.

Juli

-

Sonntag

27.

Juli

Internationale Rhodius Kontrabass Akademie

Masterclass & Konzerte

Zum sechsten Mal findet im Schloss Burg Namedy die
International Rhodius Academy for Double Bass statt.​

LEITUNG: CHRISTINE HOOCK

RhodiusAkademie.webp

Mittwoch

23.

Juli

20:00 Uhr

20€

 

Internationle Rhodius Akademie

Dozentenkonzert

Bass, Besser Am Bässten...

Es spielen die Professores
CHRISTINE HOOCK
LUIS CABRERA
MARGARET URQUHART
PHILIPP STUBENRAUCH


am Klavier
MARI KATO
TOMOKO TAKAHASHI

Kontrabass.webp

Mittwoch

27.

Juli

11:00 Uhr

Eintritt frei

 

Internationle Rhodius Akademie

MATINEEKONZERT
DER MITWIRKENDEN
TEILNEHMER

Musik im Fokus

Es spielen Mitwirkende Teilnehmer

der  Rhodius Kontrabass Akademie


am Klavier
MARI KATO
TOMOKO TAKAHASHI

Kontrabass.webp

Dienstag

29.

Juli

19:30 Uhr

Eintritt:

frei

Die Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz lädt ein

Pianospecial im Spiegelsaal

Projekt-Programm Veröffentlichung zeitnah unter:

landesmusikakademie.de

Spiegelsaal.webp

Donnerstag

31.

Juli

19:30 Uhr

Eintritt frei

 

Landesmusikakademie-Konzert  

Sommernachtstraum

 

Open-Air Konzert im Innenhof der Burg

Projekt-Programm Veröffentlichung zeitnah unter:

landesmusikakademie.de

OpenAir.webp

Sonntag

24.

August

11:00 Uhr

VVK: 22 €

(bis 19.8.25)

Tageskasse:

25 €

Gypsy-Jazz und mehr

Lulo Reinhardt and Friends

Open-Air Konzert im Park

Lulo Reinhardt & Absinto Orkestra

Eine Veranstaltung der Stadt Andernach

LuloReinhardt.webp

Sonntag

24.

August

16:00 Uhr

VVK: 22 € (bis 19.8.25)

Tageskasse:

25 €

 

Gypsy-Jazz und Mehr

Lulo Reinhardt - Latin Swing Project

.

LATIN SWING PROJECT

LULO REINHARDT | Gitarre
CHRISTOPH KÖNIG | Violine
HARALD BECHER | Bass
ULLI KRÄMER | Schlagzeug
WINFRIED SCHULD | Keyboard

LuloReinhardt.webp

Mittwoch

3.

September

19:30 Uhr

30€

IMUKO 2025
 

Streichsextett - Olymp

SPEKTAKULÄR – VISIONÄR – BEGLÜCKEND

ABIGAIL KRALIK | Violine
CLÉMENCE DE FORCEVILLE | Violine
MATHIS ROCHAT | Viola
DARYLL BACHMANN | Viola
BENEDICT KLOECKNER | Violoncello
MARCIN ZDUNIK | Violoncello

Streichsextett.webp

Freitag

5.

September

-

Sonntag

7.

September

12€

 

Herbstpartie Burg Namedy

.

Öffnungszeiten


Freitag, 5. September | 12 – 18 Uhr | Letzter Einlass ist um 17:00 Uhr


Samstag, 6. September | 10 – 18 Uhr | Letzter Einlass ist um 17:00 Uhr


Sonntag, 7. September | 10 – 18 Uhr | Letzter Einlass ist um 17:00 Uhr

Herbstpartie.webp

Mittwoch

17.

September

19:30 Uhr

25 €

BEETHOVENFEST BONN 2025

Zu Gast im Spiegelsaal

LOUISA STAPLES | Violine
BORIS KUSNEZOW | Klavier

.

LuisaBoris.webp

Donnerstag

25.

September

19:00 Uhr

30 €

Förderkreis:

27 €

„VIVALDIANA“ –

DIE 4 JAHRESZEITEN EINMAL ANDERS

CHRISTOPH SOLDAN UND DIE SCHLESISCHEN KAMMERSOLISTEN

Bearbeitungen von Hits der 60er und 70er Jahre und jüdische Traditionals –
lassen Sie sich über­ raschen!

SCHLESISCHEN_KAMMERSOLISTEN.webp

Donnerstag

2.

Oktober

19:00 Uhr

30 €

Förderkreis:

27 €

JAZZ IN THE MIRRORHALL

NEW ORLEANS JAZZBAND OF COLOGNE

SPECIAL GUEST: CAROLINE MHLANGA

.

NewOrleansJazzband.jpg

Dienstag

7.

Oktober

19:30 Uhr

30 €

IMUKO 2025
 

Virtuose Saiten

SPEKTAKULÄR – VISIONÄR – BEGLÜCKEND

CLÉMENCE DE FORCEVILLE | Violine
ISMAIL MARGAIN | Klavier
BENEDICT KLOECKNER | Violoncello

VirtuoseSaiten.webp

Dienstag

14.

Oktober

19:30 Uhr

30 €

IMUKO 2025

Starke Interpreten

SPEKTAKULÄR – VISIONÄR – BEGLÜCKEND

THOMAS BAUER | Bariton
BRODSKY TRIO
KIRILL TROUSSOV | Violine
BENEDICT KLOECKNER | Violoncello
ALEXANDRA TROUSSOVA | Klavier

StartkeInterpreten.webp

Sonntag

26.

Oktober

11:00 Uhr

Eintritt:

30 €

Studenten:

15€

bis 18 Jahre frei

Weltklassik Am Klavier
 

Duo - Laetitia Hahn & Philip Hahn

ALLE MENSCHEN WERDEN BRÜDER, WO DEIN SANFTER FLÜGEL WEILT!

BEETHOVENS ODE AN DIE FREUDE UND ALLERLEI WEITERE BERÜHMTHEITEN

LaetitiaPhilip.webp

Samstag

1.

November

18:00 Uhr

VVK:

36 €

Abenkasse:

40€

The Greatest Showduo

von Frank Sinatra bis Celina Dion

mit Marion Wilmer und Nigel Casey

Veranstalter: MuT-Konzerte, Herne | Informationen unter Tel. 02323 988012 oder www.mut-konzerte.de

GreatestShowduo.webp

Sonntag

2.

November

17:00 Uhr

Eintritt:

30 €

Förderkreis:

27€

Engelbert Wrobel meets the
 

Tcha Limberger Trio

.

ENGELBERT WROBEL | Klarinette, Saxofon
TCHA LIMBERGER | Violine, Gesang
DAVE KELBIE | Gitarre
SEBASTIEN GIRARDOT | Kontrabass

EngelbertTcha.webp

Samstag

8.

November

20:00 Uhr

Eintritt:

75 €

Förderkreis:

70€

Herbstball

Tanzen, tanzen, tanzen ... 

Liveband: Foss Doll

Im Eintrittspreis enthalten:
Tombolalos (weitere Tombolalose können am
Abend erworben werden), sowie ein Begrüßungssekt
und einen kleinen Imbiss am Abend.

Herbstball.webp

Freitag

14.

November

19:00 Uhr

Eintritt:

12 €

Förderkreis:

10€

Wolfgang Kaes
 

Eine Literarisch-Musikalische Zeitreise

Das war ein Vorspiel nur

DENNIS KESSLER | Piano

WolfgangKaes.webp

Mittwoch

19.

November

20:00 Uhr

Eintritt:

25 €

Die Rheinische Auf Der Burg Namedy

Meander Quartett

.

AYUMU IDEUE | Violine
SARA ALICIA LÓPEZ IBARRA | Violine
NANAKO TSUJI | Viola
BETTINA HAGEDORN | Violoncello

MeanderQuartett.webp

Samstag

29.

November

19:00 -

20:00 Uhr

Eintritt frei

Einstimmen Auf Den Ersten Advent
 

Adventsansingen

MIT ALPHORNBLÄSERN UND DEM BURGCHOR

mit Glühwein, Punsch, heißen Waffeln und warmen Köstlichkeiten.
IM INNENHOF DER BURG

Alpenhoerner.webp

Sonntag

30.

November

11:00 -

18:00 Uhr

Eintritt:

5 €

bis 14 Jahre

frei

Weihnachtszauber

in und um das Schloss herum

.

Wir freuen uns auf Sie und wollen mit Ihnen den Beginn
der Weihnachtszeit erleben.

Weihnachtszauber.webp

Freitag

5.

Dezember

19:00 Uhr

Eintritt:

30€

Förderkreis:

27€

Verswingte Weihnachten
 

The Airlettes

WEIHNACHTSKONZERT
MIT SWING, JAZZ & ROCKABILLY

PAULINA PLUCINSKI | Gesang
MADELEINE HAIPT | Gesang
STEFANIE BRUCKNER | Gesang
SEBASTIAN STRAHL | Klavier

TheAirlettes.webp

Samstag

20.

Dezember

17:00 Uhr

Eintritt:

30 €

Förderkreis:

27€

Mainzer Musici

Festliches Weihnachtskonzert

​MIT ORCHESTERWERKEN VON CORELLI, MOZART UND TSCHAIKOWSKY

LEITUNG: PROF. BENJAMIN BERGMAN

MainzerMusici.webp

Kartenverkauf


Sie interessieren sich für die Kulturveranstaltungen der Burg Namedy? Eintrittskarten können Sie über den Eventbertrieb Veranstaltungen & Konzerte Burg Namedy buchen.


- telefonisch unter: +49 2632 48625
- schriftlich (formlos, per Vorbestellungskarte oder Kontaktformular)
- per Fax: +49 2632 49 26 82
- per Mail: info@burg-namedy.de

 

Unsere Büroöffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8:30 Uhr bis 14:00 Uhr

Wir senden Ihnen die bestellten Karten mit Rechnung zu. Erworbene Karten können leider nicht zurückgenommen werden.

Jahresprogramm 2025

Programm2025.JPG
bottom of page